Termine (Liste)
Wofür Ich mich einsetze
Als Staatsministerin im Auswärtigen Amt
In den vergangenen drei Jahren haben wir erlebt, wie stark die regelbasierte internationale Ordnung unter Druck geraten ist. Als Staatsministerin im Auswärtigen Amt ist es meine Aufgabe, Deutschland in dieser Welt im Wandel zu positionieren: mit Klarheit, Verlässlichkeit und einem klaren Wertekompass.
In meinen Gesprächen im Ministerium und in unseren Auslandsvertretungen wird immer wieder deutlich: Viele Partner wollen sich nicht zwischen geopolitischen Lagern entscheiden, sondern ihre Interessen selbstbewusst gegenüber allen Seiten verfolgen. Ihr Leitgedanke lautet: „We don’t want to choose sides, we want to have choices.“
Darauf gibt es für mich nur eine Antwort: Deutschland muss der Partner mit dem besten Angebot sein. Dieses Angebot entsteht, wenn wir Außenpolitik aus einem Guss betreiben, von Sicherheitspolitik über Wirtschaftsdiplomatie bis hin zu Kultur und Bildung.
Der Außenminister hat die Ziele unserer Außenpolitik in einem Dreiklang zusammengefasst: Freiheit, Sicherheit und Wohlstand. Diese drei Leitgedanken prägen meine Arbeit.
Freiheit: Sie ist das Fundament unserer Kultur- und Bildungspolitik. Deutsche Auslandsschulen, Goethe-Institute und Wissenschaftskooperationen stehen für freie Wissenschaft, Rede- und Kunstfreiheit. Gerade in Krisenregionen wie Syrien oder der Ukraine zeigt sich, wie unverzichtbar diese Arbeit ist.
Sicherheit: Heute bedeutet das auch, unsere Werte und Interessen im globalen Wettbewerb klar zu vertreten. Wer offensiv kommuniziert, schützt vor Desinformation und stärkt Deutschlands Ansehen.
Wohlstand: Unsere Kultur- und Bildungsarbeit schafft Bindungen, die weit über den Moment hinausreichen. Alumni-Netzwerke von DAAD, Humboldt-Stiftung und Goethe-Instituten tragen deutsche Sprache, Kultur und Werte bis in höchste Ämter weltweit und damit auch Wohlstand zurück nach Deutschland. Neue Standorte in den USA, Osteuropa und Afrika zeigen: Dieses Potenzial wollen wir gezielt ausbauen.
So verstehe ich meinen Auftrag: Deutschlands Außenpolitik aus einem Guss voranzubringen: im Dienst unserer Partner, unserer Werte und unserer Zukunft.
Starke Wirtschaft. Sichere Arbeitsplätze. Mehr Innovationen.
Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für sichere Arbeitsplätze und den Wohlstand unserer Gesellschaft. Um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, setze ich mich für gezielte Entlastungen von Unternehmen ein: weniger Bürokratie, klare Steuererleichterungen und eine Digitalisierungsoffensive. Besonders der Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, benötigt Unterstützung, um Wachstum und Innovationen zu fördern.
Zudem müssen wir in die Zukunft investieren: Forschung und Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien stärken nicht nur unseren wirtschaftlichen Fortschritt, sondern schützen zugleich das Klima. Gemeinsam können wir Deutschland wieder an die Spitze bringen.
Sicherheit und Verteidigung. Schutz für alle.
Sicherheit ist der Grundpfeiler einer freien Gesellschaft. Dafür brauchen wir eine gut ausgestattete Bundeswehr, Polizei und Justiz, die konsequent durchgreifen können. Unsere Städte, Grenzen und der digitale Raum müssen vor Bedrohungen geschützt werden. Cyberkriminalität ist eine wachsende Gefahr, und wir müssen unsere Behörden technisch besser ausrüsten, um effektiv dagegen vorzugehen.
Ich setze mich dafür ein, dass unsere Sicherheitskräfte die notwendigen Ressourcen und modernste Ausrüstung erhalten, damit sie ihre Arbeit zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger leisten können. Denn ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
Kinder. Bildung. Zukunft.
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – für jedes Kind und für unser Land. Jedes Kind soll unabhängig von seiner Herkunft die Möglichkeit haben, seine Talente zu entfalten. Das erfordert Investitionen in Kitas, Schulen und Ausbildungswege. Ich setze mich für eine bessere Ausstattung, individuelle Förderung und gezielte Berufsorientierung ein.
Bildung bedeutet Chancengleichheit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder die besten Startchancen erhalten – sei es durch eine fundierte Ausbildung oder ein erfolgreiches Studium.
Humanität und Ordnung in der Migrationspolitik.
Deutschland ist ein Land der Chancen, Vielfalt und klaren Regeln. Eine gelungene Migrationspolitik muss Humanität mit Ordnung verbinden. Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Gewalt fliehen, verdienen unseren Schutz. Ich trete für schnelle, faire und rechtsstaatliche Verfahren ein, die Schutzbedürftigen Sicherheit bieten.
Gleichzeitig müssen wir illegale Migration eindämmen und konsequente Rückführungen sicherstellen. Integration gelingt durch Sprache, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe – und sie ist keine Einbahnstraße. Gemeinsam schaffen wir Vertrauen und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr - Ohne Personal ist alles nichts
Die Männer und Frauen unserer Bundeswehr sind mit ihrem vorbildlichen Einsatz die zentrale Voraussetzung dafür, dass Deutschland verteidigt und damit in Frieden und Freiheit leben kann. Ich setze mich dafür ein, dass die Personalgewinnung und -bindung mit innovativen Ideen optimiert wird und der Verteidigungshaushalt genügend Mittel für einen Personalaufwuchs umfasst. Außerdem muss auch die persönliche Ausrüstung und Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten bestmöglich organisiert werden. Sonst findet die Bundeswehr kein motiviertes Personal – und ohne die Männer und Frauen sind alle Waffensysteme nichts wert.
Medien
Newsletter Downloads
- (1 MB) Seraps Woche 2024_07_05
- (1 MB) Seraps Woche 2024_06_28
- (2 MB) Seraps Woche 2024_06_13
- (3 MB) Seraps Woche 2024_04_25
- (2 MB) Seraps Woche 2024_03_21
- (3 MB) Seraps Woche 2024_03_14
- (2 MB) Seraps Woche 2024_02_02
- (2 MB) Seraps Woche 2024_01_18
- (2 MB) Seraps Woche 2023_12_21
- (2 MB) Seraps Woche 2023_11_30