„Wehrpflicht: Wir müssen sozial aufrüsten, nicht an der Waffe“ Ein Gastbeitrag von Serap Güler im Spiegel
Zur Lage im türkisch-syrischen Erdbebengebiet sowie zur Flüchtlingspolitik Serap Güler bei Markus Lanz am 14. Februar 2023
Die Erdbebenkatastrophe - Was sind die Folgen? Serap Güler nimmt an der Phoenix Runde zum Thema der Erdbebenkatastrophe teil
„Der Ton im Land wird rauer – für mich gibt es nur eine Schlussfolgerung“ Von der Regierung erwarte ich, dass sie die Menschen in mit ihren Sorgen endlich ernst nimmt und handelt.
Proteste in Frankreich: Hetze dürfen wir bei uns niemals zulassen Jugendliche als „Schädlinge“? Französischen Ton dürfen wir bei uns niemals zulassen
Laurence Chaperon Laurence Chaperon Wärmepumpe Wie funktioniert denn eigentlich die Wärmepumpe? Wie hoch ist gerade die Nachfrage? Wie kommt die Diskussion in Berlin rund ums GEG vor Ort an?...
Laurence Chaperon Laurence Chaperon Keine Lernentwicklung der Bundesregierung Der RND hat in dieser Woche aus Odessa berichtet. Dort wurde offensichtlich auch deutlich, dass die Debatten um...
Laurence Chaperon Laurence Chaperon Gastbeitrag mit Wolfgang Schäuble - Frankfurter Allgemeinen Zeitung Man hat das Gefühl, dass die Gesellschaft immer mehr erodiert. Das haben Wolfgang Schäuble und ich zum Anlass genommen, uns mit konkreten...
Laurence Chaperon Laurence Chaperon „Deutschland-Pakt: Im Kanzleramt nichts Neues" In der Generaldebatte des Deutschen Bundestages am 6. September 2023 hat Bundeskanzler Scholz einen„Deutschland-Pakt“ als Bündnis...